Delta Real : Point of no Return

Delta Real wollen mit ihren Aufführungen zu einer besseren Zukunft beitragen und ihre Kunst dazu nutzen, Veränderung anzustoßen. Dabei beschäftigt sich das interdisziplinäre Ensemble mit Themen von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, entwirft Utopien und Dystopien, erzeugt Klänge und Bilder von morgen im Heute. Die Essenz bildet dabei der fragende Blick in die Zukunft, auch in Bezug auf die klassisch geprägte Musikkultur und konventionelle Konzertformate.

5/8/20241 min lesen

Atemnot, Dürre, endlose Hitze: ist das unser Ende oder gibt es doch noch Hoffnung auf einen Planeten B? Mithilfe des brandneuen Delta-Real-Funkapparats wird in : The Point of no Return eine Verbindung zur Zukunft aufgebaut. Auf der anderen Seite der Leitung antworten in bunten, schrillen und futuristischen Szenen Charaktere aus der Zukunft, welche Einblicke in ihre Sicht auf die Welt gewähren. Gesang, Querflöte, Klavier und Elektronik malen die Atmosphäre einer dystopischen, vom Klimawandel zerstörten Welt. Dabei präsentiert sich die Konzertperformance als Spiel um den Punkt der Unumkehrbarkeit. Das Publikum wird zu Figuren, die sich als Gemeinschaft in Aktion oder mit persönlichen Gedanken und Fragen dem Ticken der Zeit entgegen stellen können. : The Point of no Return gibt keine Antworten, ist weder Belehrung noch Ermahnung. Vielmehr soll unsere Performance zum Nachdenken über die Tragweite der eigenen Handlungen anregen.

Über die Performance : Point of no return